Nach dem Startschuss mit unserem Glühweinabend, geht das Museum jetzt wieder in den Regelbetrieb. Wir haben wieder mittwochs und sonntags zwischen 14:30 und 18:00 Uhr geöffnet.
Neu:
Ab sofort können Sie sich an der Kasse eines unserer Tablets ausleihen, das sie mit dem digitalen Musemsführer durch die Ausstellung begleitet. Neben dem Namen und dem Entstehungsjahr, gibt es hier zahlreiche weitere Infos über die Werke und den Künstler, die Sie nach Ihrem Wunsch abrufen können.
Was gibt es aktuell bei uns zu sehen:
Am Freitag, den 17. Januar 2025, um 19 Uhr, liest die saarländische Romanautorin und Reiseschriftstellerin Beatrice Sonntag im Jean-Lurçat-Museum in Eppelborn aus ihrem zweiten Science-Fiction-Roman.
„Earthventure auf Angrodan" ist die Fortsetzung der Geschichte um die liebenswerte und schrullige Alien-Diva Ulionk, die auf der Erde einen Abenteuerurlaub verbracht hat und nun ihren Fremdenführer, Josh, einen gewöhnlichen jungen Mann, aus Las Vegas, auf ihren Heimatplaneten Angrodan einlädt.
Die Kunst ist nicht nur ein Ausdruck von Kreativität, sie ist ein kraftvoller Spiegel unserer Zeit. Es ist von entscheidender Bedeutung, das Umfeld zu verstehen, in dem Kunstwerke entstehen, denn so greifen sie direkt das Pulsieren der Gegenwart auf. Schauen wir uns die aktuellen Geschehnisse auf unserem Planeten an – der verheerende Krieg in der Ukraine, die unendlichen Konflikte in Syrien – diese katastrophalen Ereignisse zeigen uns, wie relevant die Themen sind, die Jean Lurçat in seinen Werken behandelt hat. Lurçats Kunstwerke sind nicht bloß Bilder; sie sind leidenschaftliche Schreie nach Gerechtigkeit und Frieden.
Am 31. Januar um 19 Uhr wird Matthias Marx einen Vortrag halten, der sich mit dem Leben und Werk des Künstlers Jean Lurçat während der französischen Besetzung und der Zeit der Befreiung beschäftigt:
Jean Lurçat - Widerstand und Apokalypse
Der Vortrag bietet Einblicke in die Auswirkungen dieser historischen Ereignisse auf Lurçats Kunst. Zudem wird thematisiert, wie der Künstler sich in dieser bewegten Zeit engagierte und welche Erfahrungen er machte.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei.
© Jean Lurçat Museum Eppelborn - Alle Rechte vorbehalten
Die Hintergrundbilder dieser Seite basieren auf lizenzfreien Bildern von Pixabay.com, die zum Teil mittels KI bearbeitet wurden.
Die Inhalte der Bilder auf den Fotos stammen von Werken Jean Lurçats. Sie zeigen jedoch nicht den Blick in unser Museum.
Der Blick in das Jean-Lurçat-Museum in Eppelborn ist ausschließlich unseren Besuchern vorbehalten. 😉
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.