
Zeichnung
Jean Lurçat startete 1911 mit dem Studium der Malerei bei Victor Prouvé seine Laufbahn als Künstler.
Er lernte fortan alle Techniken und Methoden der Malerei und der Bildgestaltung kennen und setzte vieles davon in seiner Kunst um.
Nachfolgend wollen wir Ihnen diese Techniken vorstellen und die jeweiligen Besonderheiten aufzeigen.
Wir setzen dabei auch Verweise auf externe Seiten ein und können keine vollständige Übersicht garantieren.

Bei der Bleistiftzeich-nung wird die Abbildung vereinfacht mit Linien und Strichen dar-gestellt. Sie unter-scheidet sich dadurch vom flächendeckenden Einsatz der Farbe bei der Malerei. Bei der Bleistiftzeichnung werden Bleistifte ver-schiedener Härte ein-gesetzt



Bei der Federzeichnung wird statt Bleistiften eine mit Tusche getränkte Feder zum Malen eingesetzt

