Gérard Denizeau zur Lithographie Jean Lurçats, 1992
"Die graphische Kunst begleitet Lurçats gesamte Karriere, doch auf zwei sehr verschiedene Weisen. Von der allerersten Litho-graphie, hergestellt 1915 in Sens während eines Urlaubs von der Front ("Ausflug einer jungen Frau in der Kutsche") mit ungefähr zehn Exemplaren, nur für die Familie und Freunde bestimmt...
...bis in den letzten Tafeln, die sein post-humes Werk "Au Parvis de l´Avril" illustrieren, ist dieser Weg geprägt von der Produktion der etwa hundert Lithographien und Radierungen, deren große Mehrheit in seinen fünfzehn letzten Lebensjahren entsteht, zu einer Zeit, als diese Aktivität eine "andere Form der Ermüdung" geworden ist. Die beiden wesentlichen Phasen seines graphischen Werkes befinden sich also an den beiden äußersten Enden des Lebens unseres Künstlers."