Um das langfristige Überleben des Museums zu sichern, ist eine Anpassung an die sich verändernden Konsumgewohnheiten erforderlich. 

Der traditionelle Besucherzirkel wird älter und schrumpft, während jüngere Zielgruppen schwer zu erreichen sind. Eine grundlegende Neugestaltung des Museumsbetriebs ist notwendig. 

Das Jean-Lurçat-Museum hat sich zum Ziel gesetzt, den Besuchern umfassendere Informationen zu bieten, darunter Details zu Kunstwerken, Kunststilen und den Arbeitsmethoden der Künstler sowie zu deren Historie. 

Ein digitaler Museumsführer, der auf Tablets zur Verfügung steht, bietet diese zusätzlichen Informationen. Die verwendeten Tablets sind ausgediente Geräte, die kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Aufgrund ihres Alters sind jedoch neue technische Funktionen nicht umsetzbar. Der Museumsführer ist z.B. in neun verschiedenen Sprachen verfügbar, aktuell jedoch nur auf Deutsch abrufbar. 

In Zukunft möchte das Museum verstärkt Schulen ansprechen, um eine Integration in den Kunstunterricht zu ermöglichen. Ziel ist es, mit neuen digitalen Werkzeugen ein spannendes Museumserlebnis für Schüler zu schaffen. Dies soll unter anderem durch die App "Actionbound" geschehen, die interaktive Touren durch das Museum ermöglicht, anstatt nur einen linearen Rundgang anzubieten. Integrierte Quizfragen vertiefen das Gelernte zusätzlich. 

Diese museumspädagogischen Neuerungen sollen dem Jean-Lurçat-Museum helfen, in eine Zukunft zu steuern, in der Kunst weiterhin geschätzt wird. 

Für die Umsetzung sind die Anschaffung neuer Tablets erforderlich, die den aktuellen technischen Standards entsprechen. Ein Angebot für die notwendigen Geräte wurde beim Systemhaus Krämer IT eingeholt. Nähere Informationen finden Sie im Kosten- und Finanzierungsplan. 

Die Einnahmen der Jean-Lurçat-Gesellschaft aus Mitgliedsbeiträgen und Eintrittsgeldern reichen aus die laufenden Kosten, wie Versicherungen, Alarmüberwachung und Internetanschluss zu decken. Für darüber hinausgehende Investitionen ist kein Geld vorhanden. Daher bitten wir um eine vollständige Übernahme der Kosten für die Anschaffung der neuen Hardware.

© Jean-Lurçat-Museum Eppelborn - Alle Rechte vorbehalten

Die Hintergrundbilder dieser Seite basieren auf lizenzfreien Bildern von Pixabay.com, die zum Teil mittels KI bearbeitet wurden.
Die Inhalte der Bilder auf den Fotos stammen von Werken Jean Lurçats. Sie zeigen jedoch nicht den Blick in unser Museum.
Der Blick in das Jean-Lurçat-Museum in Eppelborn ist ausschließlich unseren Besuchern vorbehalten. 😉

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.