Kennzeichnungen in Lithographien

In Lithographien ist meist am linken oder rechten unteren Rand eine besondere Kennzeichnung zu finden.

Meist gibt diese Auskunft über den vorliegenden Abzug und den Umfang der kompletten Auflage.

 

69/85
Abzug Nummer 69 in einer Auflage von 85 gedruckten Exemplaren

E.A.  oder  EA
"Épreuve d'Artiste" (Künstlerabzug)
Erstellt für den Künstler, oft römisch durchnummeriert

P.A.  oder  PA
"Épreuve d'Etat" (Probedruck)
Erstellt vor der finalen Auflage, zeigt den aktuellen Arbeitsstand

B.A.T.
"Bon à Tirer" (Fertig zum Druck)
Referenzdruck, mit der Künstler die Freigabe zum Druck erteilt

H.C.
"Hors de Commerce" (Nicht für den Handel)
Exemplare für den Künstler oder Drucker, die nicht für den Handel gefertigt wurden

© Jean-Lurçat-Museum Eppelborn - Alle Rechte vorbehalten

Die Hintergrundbilder dieser Seite basieren auf lizenzfreien Bildern von Pixabay.com, die zum Teil mittels KI bearbeitet wurden.
Die Inhalte der Bilder auf den Fotos stammen von Werken Jean Lurçats. Sie zeigen jedoch nicht den Blick in unser Museum.
Der Blick in das Jean-Lurçat-Museum in Eppelborn ist ausschließlich unseren Besuchern vorbehalten. 😉

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.