Durch Ihre Verbundenheit zu Jean Lurçat kam es schließlich zu einem Kontakt Gisela Leitners mit unserem Museum. 

Wir freuen uns, dass wir eine Reihe von Werken der Künstlerin in unserer Sammlung präsentieren können.

Gisela Leitner berichtet

29. Juni - 27. Juli 2025
Gisela Leitner 
Ausstellung in Saint-Jean-Lespinasse

Vom 29. Juni bis zum 27. Juli 2025 wird Gisela Leitner in Saint-Jean-Lespinasse, im französischen Département Lot, eine umfassende Verkaufs-Ausstellung ihrer Werke präsentieren. 

Gisela Leitner hat sich bereits in ihrer Jugend für textile Kunst begeistert. Ihr beruflicher Werdegang begann in Textilwerkstätten und an einer Textilfachschule. Mit 20 Jahren zog sie für zwei Jahre nach Aubusson, einem der führenden Zentren der Teppichwebkunst, um an der École d'art décoratif d'Aubusson bei Professor Michel Tourliere die Techniken des Teppichwebens zu erlernen, die von Jean Lurçat entwickelt wurden. 

Während dieser Zeit hatte sie die Gelegenheit, Jean Lurçat persönlich kennenzulernen, was ihren künstlerischen Werdegang nachhaltig beeinflusste. In der bevorstehenden Ausstellung wird sie einen repräsentativen Querschnitt ihres gesamten Schaffens zeigen, in der Nähe der alten Burg von Saint Céré, die Jean Lurçat erworben hat und wo er sein Atelier einrichtete.

6. Juli 2025, ab 17:00 Uhr
Französischer Sommerabend im Museum

Kultur und Entspannung in Harmonie 

Am 6. Juli heißt es: Lassen Sie uns gemeinsam den Sommer mit einem Hauch französischen Flairs zelebrieren!  Feiern Sie mit uns, und erleben Sie, wie Kultur und Entspannung Hand in Hand gehen. Es ist die perfekte Gelegenheit, neue Perspektiven zu entdecken und Ihren Geist zu erweitern.

Erleben Sie die Freude, in guter Gesellschaft ein Glas Rotwein aus Cahors zu genießen – ein edler Tropfen, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele erhebt! Stellen Sie sich vor, wie Jean Lurçat selbst an seinem wunderschönen Schloss solche Momente der Inspiration und des Genusses zelebrierte. Lassen Sie sich von dieser prachtvollen Tradition mitreißen, feiern Sie das Leben und die Verbindung zu anderen! 

Um den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, zaubern Birgit und Thorsten aus Heidelberg mit einer wunderbaren Auswahl französischer Chansons eine Atmosphäre des Wohlgefühls. Lasst euch von ihrer Musik inspirieren und spürt, wie sie eure Herzen berührt, während ihr mit jedem Ton neue Energie und Lebensfreude tankt. 

03. - 31 August 2025
Kunstverein Dillingen
Jean Lurçat - Die Gouachen 

Der Kunstverein Dillingen e.V. lädt Sie ein, zwischen dem 3. und 31. August 2025 eine inspirierende Reise durch das Lebenswerk von Jean Lurçat zu erleben!

Diese außergewöhnliche Ausstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr als 60 beeindruckende Gouachen aus Sammlung der Paul-Ludwig-Stiftung Jean Lurçat in Eppelborn zu entdecken. 

Darüber hinaus werden auch faszinierende Tuschen und Pastelle präsentiert. 

Nutzen Sie diese Chance, einen umfassenden Überblick über Lurçats bemerkenswerte Malerei von 1913 bis 1965 zu gewinnen. Lassen Sie sich von seiner Kreativität und Leidenschaft inspirieren!

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Adressdaten finden Sie auf der Webseite des Kunstverein Dillingen e.V.

Auch wir brauchen Wachstum

Die Wirtschaft hat das Potenzial zu wachsen, und wir suchen nach Möglichkeiten dies in die Tat umzusetzen! Das Ziel ist es, dass es unserem Staat und seinen Bürgern besser geht. 

Dieser Aufruf zur Erneuerung gilt auch für unser Museum und die Jean-Lurçat-Gesellschaft. Wir sind mit Stolz aus der Vergangenheit entstanden, doch jetzt ist die Zeit gekommen, unser Wachstum voranzutreiben. Die Welt verändert sich ständig, und damit auch die Gesellschaft um uns herum. 

Es ist an der Zeit, dass auch unser Museum und die Jean-Lurçat-Gesellschaft mit Kreativität und frischem Elan auf diese Veränderungen reagieren! Wir laden alle ein, die Vision und Leidenschaft mit uns zu teilen, sich uns anzuschließen. Mit neuen Ideen und dem unerschütterlichen Einsatz von engagierten Mitstreitern können wir uns stärken und den Herausforderungen der Zukunft begegnen. 

Seid ihr bereit, mit uns gemeinsam die Reise anzutreten? Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut auf unserer Seite "Mitstreiter gesucht" vorbei und entdeckt, wie ihr Teil dieser aufregenden Entwicklung werden könnt! Gemeinsam schaffen wir Großes – lasst uns das Abenteuer beginnen!

Matthias Kartes - Präsident der Jean-Lurçat-Gesellschaft Eppelborn e.V

 

 

 

Was bisher geschah ...
Rückblick auf bisherige Veranstaltungen

© Jean-Lurçat-Museum Eppelborn - Alle Rechte vorbehalten

Die Hintergrundbilder dieser Seite basieren auf lizenzfreien Bildern von Pixabay.com, die zum Teil mittels KI bearbeitet wurden.
Die Inhalte der Bilder auf den Fotos stammen von Werken Jean Lurçats. Sie zeigen jedoch nicht den Blick in unser Museum.
Der Blick in das Jean-Lurçat-Museum in Eppelborn ist ausschließlich unseren Besuchern vorbehalten. 😉

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.