"Wo Bibbelchesbohnesupp zu Kunst wird"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen vom 16.07.2022)
"Und der Künstler blicket stumm ..."
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen vom 22.08.2018)
"Zum Gedenken an Paul Ludwig - Was er wohl über diesen Tag erzählt hätte"
"Farbenfrohe Werke in Tusche und Öl"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 14.12.2017)
"Feiern und Staunen im Lurçat-Museum"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 11.09.2017)
"Eintauchen in ein Meer von Farben und Fantasie"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 31.07.2017)
"Werke bilden nun jeweils ein Ensemble"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 02.03.2017)
"Auch die Hähne Jean und Pierre sind neu im Museum"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 11.11.2016)
"Gisela Leitner und ihr Herbst"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 29.10.2016)
"Chagall, Matisse und Picasso im Saarland"
(Saarländischer Rundfunk, Aktueller Bericht, vom 02.09.2016)
"Picasso, Matisse und Chagall als Ersatz"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 04.08.2016)
"Ungewöhnliche Perspektiven im Werk von Jean Lurçat"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 20.04.2016)
"Drei neue Lurçat-Gemälde bereichern das Museum"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 08.01.2016)
"Mit Ovid einen Teppich verstehen"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 14.10.2015)
"Lurçat-Museum in den Focus rücken"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 11.09.2015)
""Herr des Museums" sitzt in der Mitte"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 10.09.2014)
"Pastor Marx lüftet das Mysterium von Notting Hill"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 14.03.2014)
"Diese Teppiche feiern das Leben"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 12.02.2014)
"Waldkäuzchen endgültig zu Hause"
(Saarbrücker Zeitung, Lokalausgabe Neunkirchen, vom 11.01.2013)