Jean-Lurçat-Museum Eppelborn
Jean-Lurçat-MuseumEppelborn

Das Museum

Durch das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helfer, durch Sponsoren und der verständnisvollen Mithilfe der Gemeinde Eppelborn, ist es gelungen, im Erdgeschoss der ehemaligen "Mädchenberufsschule" auf ca. 250 m² einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen Jean Lurçats zu präsentieren:

 

Keramiken, Wandteppiche, Aquarelle, Ölbilder, Lithographien aus den verschiedensten Schaffensperioden des Künstlers. Hier haben Sie die Möglichkeit, die bedeutendste Lurçat-Sammlung im deutschsprachigen Raum zu sehen.

 

Daneben finden regelmäßig Vorträge, Lesungen und zu verschiedenen Anlässen wie der Präsentation neuer Werke auch Sonderführungen statt, so z.B jedes Jahr am internationalen Museumstag.

Öffnungszeiten:

 

Mittwoch und Sonntag jeweils von 14:30 bis 18:00 Uhr.

 

In 2023 ist das Museum am Fastnachtssonntag, Aschermittwoch, Ostersonntag, und Pfingstsonntag regulär geschlossen und am 23. August erst ab 15.30 Uhr geöffnet.

 

Das Museum ist auch für Menschen mit Gehbehinderung barrierefrei zu erreichen.

Im Museum ist das Fotografieren und Filmen aus rechtlichen Gründen leider nicht gestattet. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.

Eintrittspreise:

 

Erwachsene: 4,00 Euro

Gruppen ab 10 Personen: 2,00 Euro pro Person

Kinder: frei

 

Führungen bietet unser ehrenamtliches Team auf Anfrage und für 40,00 Euro an.

 

Information:

 

Museumstelefon: 06881/897888 (nur während der Öffnungszeiten).

 

Anfragen jeder Art (auch für Führungen) über unser Kontaktformular.

 

Weitere Auskünfte:

Kulturamt der Gemeinde Eppelborn, Tel. 06881/962628.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hier finden Sie uns

Jean-Lurçat-Museum Eppelborn
Auf der Hohl
66571 Eppelborn

Öffnungszeiten

Sonntag und Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr

Führungen auf Anfrage

Kontakt

Tel. +49 6881 897888

(zu den Öffnungszeiten)

Tel. +49 6881 962628

(Kulturamt Eppelborn)

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Jean-Lurçat-Gesellschaft Eppelborn e.V.